Professionelle Pflege basiert auf einem ganzheitlichen Bildungsverständnis
Bildung bedeutet mehr als nur das Ansammeln von Fakten – sie umfasst die Entwicklung eines reflektierten Selbstbewusstseins, ein verantwortungsbewusstes Handeln in gesellschaftlichen und betrieblichen Prozessen sowie die Fähigkeit, komplexe Widersprüche zu erkennen und zu reflektieren. Persönlichkeitsbildung fördert die verantwortliche Mitgestaltung von Entscheidungsprozessen und die Pflege von zwischenmenschlichen Beziehungen. (Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Begleitmaterialien zu den Rahmenplänen der Fachkommission nach § 53 PflBG, 1. Auflage, Bonn 2020).
Unsere Leistungen
Betriebliches Bildungsmanagement
Betriebliche Bildungsarbeit umfasst alle Lern- und Bildungsaktivitäten, die der Kompetenzentwicklung und der kritischen Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden dienen. Auf Grundlage des Bildungsverständnisses, der Rahmenbedingungen und der Bildungsziele wird eine Strategie entwickelt, die als Basis für ein Bildungskonzept dient. Die Jurgschat-Geer Beratung im Gesundheitswesen unterstützt Pflegeeinrichtungen in allen Phasen des betrieblichen Bildungsmanagements – von der Bedarfsanalyse bis hin zum Controlling.
Ausbildung und Praxisanleitung
Die Ausbildung von Pflegekräften auf verschiedenen Qualifikationsniveaus ist eine zentrale Aufgabe in Pflegeeinrichtungen, die neben dem Versorgungsauftrag zu bewältigen ist. Wir bieten umfassende Unterstützung für Pflegeeinrichtungen – von der Konzeption über die Organisation bis hin zur Schulung der Praxisanleitungen.
Lehr- und Lernangebote für Weiterbildungseinrichtungen
Die dynamische Arbeitswelt erfordert eine hohe Flexibilität in der formalen und non-formalen Bildung. Wir unterstützen Bildungsträger bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten im Bereich der Pflege. Unser Leistungsspektrum reicht von digitalen Mikroschulungen und E-Learnings bis hin zu Seminarangeboten und Weiterbildungen.